textwärts.

    Belletristik & Sachbuch Kinder- & Jugendliteratur Verstreute Texte Über mich

  • Die Mitternachtstür

    Ein Umzug, viel Trauer, und dazwischen ein größer werdender Hoffnungsschimmer. Der erste Kinderroman von Dave Eggers gräbt sich auf grandiose Weise einen Weg aus den Konventionen des Genres. Die erweisen sich am Ende aber leider als stärker. Dennoch: Unterhaltsame und hochspannende Lektüre für Kinder und Erwachsene ab 10.

    11.12.2018
  • Endland

    Stellen wir uns doch einmal diese Utopie vor: Tausende von Schülern lesen in der Schule "Endland". Dann kommen sie nach Hause und fangen an, mit ihren Eltern zu diskutieren: Warum wählt ihr diese Partei?

    18.08.2018
  • Durch das Zwielicht ans Licht
    Käuzchenkuhle

    Käuzchenkuhle, 1965 in der DDR erschienen, ist eines dieser Bücher, das für eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen zur Standardlektüre gehörte. Und es mutet dem Leser einiges zu.

    20.10.2010
  • Nicht Nichts!
    Janne Teller: Nichts

    Da sitzt einer auf dem Baum, statt zur Schule zu gehen, einfach so. Da wirft einer mit Pflaumen auf die, die weiter das machen, was man von ihnen erwartet. Da ist einer ausgestiegen und fordert den Rest der Welt mit seinen Fragen heraus.

    13.09.2010
  • Kindheitslektüre

    Kein Romananfang, an den ich mich besser erinnere. Sofort das Bild der dazugehörigen Illustration aus der alten Kinderbuch-Ausgabe wieder im Kopf, läuft die Szene ein erneutes Mal ab, wie Tante Polly, die alte Dame mit der Brille, die sie „nur aus Stilgründen“ trägt, den ihr anvertrauten Bengel Tom Sawyer sucht – und der ihr mit einem seiner verflixten Tricks entwischt.

    03.04.2010
  • neuere Beiträge »
© 2010 - 2025 Mario Keipert | Alle Beiträge | Bücherregal | Texte zum Zen | Impressum & Datenschutz | RSS | Instagram. Made with Kirby.